

Verpflichtende Kurse (20 Std. pro Halbjahr)

Holz-Werkstatt
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits

Kreativraum Küche
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsbog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Wöchentliche Wahlpflicht-Projekte.
Wähle verpflichtend mindestens ein Projektbereich von unten.

Digi-Scouts / Unterstützung in der 7eWerkstatt
Unterstützung von jüngeren SchülerInnen im digitalen Bereich.
Verknüpfung mit der Informatiknote

Nachhaltige Schulbank
Anlegen der Schüler u. Schülerinnen zu Beginn des Schuljahres. Und einpflege von neuen SchülerInnen.
Ansprechpartner: Felix und Jeremie

7eWerkstatt (eigene Projekte)
Coding, Modeling, Robotik und Tüfteln.
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Verknüpfung mit einem Fach ist Projektabhängig. Z.B. Kunst, Informatik oder NW.

BNE-Botschafter
Klassenübergreifende Projekte in Kooperation mit weiteren BNE Botschaftern.
Verknüpfung mit NW oder GL Fächern.
Ansprechpartner: Jeremie, John, Yasser

Schulbibliothek / Schulbuchausleihe
Ausbau, Einrichtung und Pflege der Schulbibliothek
Verknüpfung mit dem Fach Arbeitslehre/Wirtschaft
Teambuildingmaßnahme mit Jordan/Bäumer
Unterstützung in der Area

Brauchst du Hilfe in Mathe?
Zeit zur Prüfungsvorbereitung?!
Komm in die Study Hall zum Coaching bei Frau Klug!

Brauchst du Unterstützung?
Komm in den Marktplatz zum Coaching bei Frau Bilinski!

Brauchst du Hilfe in Englisch?
Prüfungsvorbereitung, oder Talking Time?!
Komm in den Marktplatz zum Coaching bei Herrn Schell!

Schülerfirma Catering
Bewerbung über Frau Jordan
Arbeitsplan der Woche 06.09. – 10.10.2025








16 Steps
- 06.10. – Reflektiere vor dem LEG dein Badge-Ziel/Aufgabe in Studypilot), berichte mir darüber im LEG
- LEG: Besprechen von Wochenziel, Fördermappe, AP und Lern-Wikis
- 06.10. – LEG Wocheneinstieg (Anmeldung Sprechstunden)
- Deutsch: Bearbeite deine Fördermappe und lade sie als PDf in edupage hoch (Finale Abgabe 11.10.)
- Englisch: Bearbeite deine Fördermappe und lade sie als PDf in edupage hoch (Finale Abgabe 11.10.)
- Mathe: Bearbeite deine Fördermappe und lade sie als PDf in edupage hoch (Finale Abgabe 11.10.)
- Deutsch: Weiterarbeit Lern-Wiki (Argumentierendes Schreiben)
- Mathe: Weiterarbeit Lern-Wiki (Potenzen und Wurzeln)
- Informatik: Teste deinen KI Zugang über die Schule. Deinen individuellen Code bekommst du über Herrn Bäumer. Nutze das Tool intensiv diese Woche. Ich kann die Nutzung nachvollziehen.
- Mathe: 1.1 Grundlagen der Potenzen plus Taschenrechner
- Deutsch: Das Argument
- Englisch: 1.6 Modal verbs
- Biologie: Fotosynthese und Zellatmung – wie funktioniert´s ?
- Erdkunde: Wie entstehen Wirbelstürme?
- Physik: Welche Rolle spielt Reibung im Alltag?
- Geschichte: Inwiefern gab es einen Modernisierungsschub nach dem Ersten Weltkrieg?