Geschichte

Module 1 Die Weimarer Republik
Unit 1 Deutschlands Weg in die Republik - Wie war es zur "Novemberrevolution" gekommen?  
Unit 2 Parlament oder Räte in der Weimarer Republik?  
Unit 3 Die junge Republik unter Druck - Was war die Dolchstoßlegende?  
Unit 4 Die Weimarer Republik im Krisenjahr 1923 - Inwiefern war es krisenhaft?  
Unit 5 Goldene Zwanziger oder Krisenzeit?  
Unit 6 Inwiefern gab es einen Modernisierungsschub nach dem Ersten Weltkrieg?  
Unit 7 1.6 Die Wirtschaft in der Krise  
Unit 8 1.7 Arbeitslosigkeit und Hunger  
Unit 9 1.8 Die Demokratie wird zerstört  
Unit 10 1.9 Wer wählte die NSDAP?  
Unit 11 1.10 Weimars Ende in Karikaturen  
Module 2 Erster Weltkrieg
Unit 1 1.1 Ein Weltkrieg entsteht - Wie war das möglich?  
Unit 2 1.2 Kriegspropaganda - Wie wird sie dargestellt?  
Unit 3 1.3 Ist der Erste Weltkrieg noch zu gewinnen?  
Unit 4 1.4 Das Gesicht des Ersten Weltkrieges  
Unit 5 1.5 "Es war die Hölle" - Feldpostbriefe  
Unit 6 1.6 An der Heimatfront  
Unit 7 1.7 Familien im Krieg  
Unit 8 1.8 Das Ende des Krieges  
Module 3 3. Nationalsozialismus
Unit 1 3.1 30. Januar 1933 - ,,Machtergreifung" oder ,,Machtübernahme"?  
Unit 2 Unterrichtsbesuch am 23.5.24  
Unit 3 SeGU Nationalsozialismus  
Unit 4 3.2 Führerkult und Propaganda (Buchseiten siehe unten)  
Unit 5 3.3 Den Krieg im Blick (Buchseiten siehe unten)  
Module 4 Absolutismus
Unit 1 Grundlagen des Absolutismus: Wie lebten die Menschen unter dem "Sonnenkönig Ludwig XIV. ?"  
Unit 2 Versailles – Pracht und Macht  
Unit 3 Beamte, stehendes Heer, Merkantilismus (Colberts Wirtschaftspolitik)  
Unit 4 Ständegesellschaft im Mittelalter - Wieso hatten einzelne Menschen mehr Rechte als andere?  
Unit 5 Das Zeitalter der Aufklärung - Warum brachte die Aufklärung nicht allen Menschen Freiheit?  
Unit 6 Friedrich II. von Preußen und sein "aufgeklärter" Absolutismus  
Powered By WP Courseware