Hier sind die Power Points zu den einzelnen Videos als PDF hinterlegt, um sie als Nachschlagewerk nutzen zu können.
Kapitel Klasse 9
(9) 1 Potenzen und Wurzeln
- (9) 1.1 Einführung Potenzrechnung plus Taschenrechner ⇒ Erklärvideo
- (9) 1.3 Quadrat_Kubik_Zahl_Wurzel ⇒ Erklärvideo
(9) 2 Berechnungen an Flächen
- fehlt noch
(9) 3 Zuordnungen und Funktionen
- (9) 3.1 Proportionale und Antiproportionale Zuordnung ⇒ Erklärvideo
- (9) 3.2 Zuordnungen ⇒ Erklärvideo
- (9) 3.3 Einführung in die Lineare Funktionen (siehe auch 10.1.1) ⇒ Erkärvideo
- (9) 3.4 Steigungen bei linearen Funktionen ⇒ Erklärvideo
- (9) 3.5 Die Geradengleichung ⇒ Erklärvideo
(9) 4 Der Satz des Pythagoras
- (9) 4.1 Rechtwinkliges Dreieck
- (9) 4.2 Der Satz des Pythagoras (Fremdvideo)
- (9) 4.3 E Der Satz des Thalis (Fremdvideo)
(9) 5 Prozent- und Zinsrechnung
- (9) 5.1 Prozentrechnung – Aus dem Dreisatz zur Formel ⇒ Erklärvideo
- (9) 5.2 Die Gans macht Pipi auf die Eier ⇒ Erklärvideo
- (9) 5.3 Zinsrechnung – Zinsen, Zinsatz und Kapital berechnen ⇒ Erklärvideo
- (9) 5.4 Zinsformeln ⇒ Erklärvideo
(9) 6 Berechnung an Körpern
- fehlt noch
(9) 7 Terme und Gleichungen
- fehlt noch
(9) 8 Zufallsexperimente
- ⇒ Erklärvideo (Relative Häufigkeit)
- ⇒ Erklärvideo (Mehrstufiges Zufallsexperiment)
Kapitel Klasse 10 Typ A
(10) 1 Lineare Gleichungen und lineare Funktionen
- (10) 1.1 Lineare Funktionen⇒ Erklärvideo
- (10) 1.2 Geradengleichung aus einem Graphen erstellen ⇒ Erkärvideo
- (10) 1.3 Funktionsweise eines Online-Funktions-Plotters ⇒ Erklärvideo
- (10) 1.4 Geradengleichung aus einem Graphen oder Punkten erstellen ⇒ Erklärvideo
- (10) 1.5 Berechung von Geradengleichungen durch Punkte (Nur Excel-Tabelle!!)
(10) 2 – Lineare Gleichungssysteme ⇒Thema für Kl. 10 Typ B
(10) 3 Berechnungen an Körpern
- (10) 3.1 Prismen, Zylinder und Pyramiden ⇒ Erklärvideo
- (10) 3.2 Der Kegel ⇒ Erklärvideo
- (10) 3.3 Die Kugel ⇒ Erklärvideo
(10) 4 Quadratische Funktionen und Gleichungen ⇒Thema für Kl. 10 Typ B
(10) 5 Prozent- und Zinsrechnung
- (9) 5.1 Prozentrechnung – Aus Dreisatz zur Formel (Wdhl) ⇒ Erklärvideo
- (9) 5.2 Die Gans macht Pipi auf die Eier (Wdhl) ⇒ Erklärvideo
- (9) 5.3 Zinsrechnung – Zinsen, Zinsatz und Kapital berechnen (Wdhl)⇒ Erklärvideo
- (9) 5.4 Zinsformeln (Wdhl) ⇒ Erklärvideo
- (10) 5.3 Prozentrechnung – Vermehrter und verminderter Grundwert ⇒ Erklärvideo
- (10) 5.4 Zinseszinz ⇒ Erklärvideo
(10) 6 Trigonometrie (mit Wachstum vertauscht) ⇒Thema für Kl. 10 Typ B
(10) 7 Wachstum ⇒Thema für Kl. 10 Typ B
(10) 8 Statistische Darstellung
- (10A) 4.0 Relative, absolute Häufigkeit (Fremdvideo)
- (10A) 4.1 Der Median (Fremdvideo) / Arithmetisches Mittel (Durchschnitt)
- (10A) 4.2 Daten darstellen (Fremdvideo)
- (10A) 4.3 Manipulation in der Darstellung
Kapitel Klasse 10 Typ B
(10B) 2 Lineare Gleichungssysteme
(10B) 4 Quadratische Funktionen und Gleichungen
- (10) 4.1 Binomische Formeln ⇒ Erklärvideo
- (10) 4.2 Quadratische Funktion ⇒ Erklärvideo
- (10) 4.3 Veränderung der Form der Parabel ⇒ Erklärvideo
- (10) 4.4 Verschiebung der Parabel auf der x-Achse ⇒ Erkärvideo
- (10) 4.5 Schnittpunkt mit der Y-Achse, Nullstelle und Punkt errechnen ⇒ Erklärvideo
- (10) 4.6 QF mit Tabellenkalkulation
(10B) 6 Trigonometrie (mit Wachstum vertauscht)
- (10)6.1 Trigonometrie – Steigungen ⇒ Erklärvideo
- (10)6.2 Trigonometrie – Tangens eines Winkels ⇒ Erklärvideo
- ⇒ Erklärvideo (Sinus, Tangens und Cosinus)
- ⇒ Erklärvideo Übungsbeispiele
- ⇒ Erklärvideo Sinuskurve
- Bild: Formelbild
- Bild: Gedächtnisbild
(10B) 7 Wachstum
- fehlt noch