

Verpflichtende Kurse (20 Std. pro Halbjahr)

Holz-Werkstatt
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits

Kreativraum Küche
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsbog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Wöchentliche Wahlpflicht-Projekte.
Wähle verpflichtend mindestens ein Projektbereich von unten.

Digi-Scouts
Unterstützung von jüngeren SchülerInnen im digitalen Bereich.
Verknüpfung mit der Informatiknote

Nachhaltige Schulbank
Zur Zeit Inaktiv!
Sobald Schülerfirmen wieder existieren ist dieses Projekt wählbar.

7eWerkstatt
Coding, Modeling, Robotik und Tüfteln.
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Verknüpfung mit einem Fach ist Projektabhängig. Z.B. Kunst, Informatik oder NW.

BNE-Botschafter
Klassenübergreifende Projekte in Kooperation mit weiteren BNE Botschaftern.
Verknüpfung mit NW oder GL Fächern.

Schulbibliothek
Ausbau, Einrichtung und Pflege der Schulbibliothek
Verknüpfung mit dem Fach Arbeitslehre/Wirtschaft

BaNdE
Klassenübergreifende Projekte
Aktuelles
Offene Projekte der Area

Brauchst du Hilfe in Mathe?
Zeit zur Prüfungsvorbereitung?!
Komm in die Study Hall zum Coaching bei Frau Klug!

Brauchst du Hilfe in Englisch?
Prüfungsvorbereitung, oder Talking Time?!
Komm in den Marktplatz zum Coaching bei Herrn Schell!

Schülerfirma Catering
Bewerbung über Frau Jordan
Arbeitsplan der Woche 28.04. – 02.05.2025

- Kunst: 30.04. (9 Uhr)







14 Steps
- NEU: Für die Fächer Chemie / Physik, Erdkunde, Biologie und Wirtschaft bitte künftig alle Ergebnisse bei Edupage hochladen! Ihr ladet hierfür eine PDF-Datei aus eurem Goodnotes hoch. Schaut unter „Projekte“ in Edupage und ordnet eure Aufgaben zu. Diese Änderung ist aus technischen Gründen nötig.
- PISA: Am 9.5. von 9 bis 11.30 Uhr findet der Nach-Test statt!
- Chemie / Physik: Woher kommt die elektrische Energie?
- Biologie: Bedeutung und Gefährdung des Waldes
- Erdkunde: Sektoren der Wirtschaft
- 28.04. – Organisiere deine Arbeit, Projekte im Lerntagebuch (ind.Absprache)
- 28.04. – Trage dein Wochenziel in dein Lerntagebuch
- 28.04. – LEG Wocheneinstieg (Pflicht für alle)
- 29.04. – Mathearbeit (9Uhr)
- Mathe: Arbeite an deinem Portfolio zu „Berechnung an Körpern“
- Mathe 6.2 Umfang und Flächeninhalt eines Kreises
- Deutsch: (9) Berufsorientierung – Werbeplakat
- Informatik: Grafiken mit komplexem Prompt erstellen. Abgabe siehe Aufgabenkarten in Edupage.
- Englisch: 4.3 Selfies and tattoos