

Verpflichtende Kurse (20 Std. pro Halbjahr)

Holz-Werkstatt
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits

Kreativraum Küche
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsbog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Wöchentliche Wahlpflicht-Projekte.
Wähle verpflichtend mindestens ein Projektbereich von unten.

Digi-Scouts
Unterstützung von jüngeren SchülerInnen im digitalen Bereich.
Verknüpfung mit der Informatiknote

Rettungsfähigkeit
Montags in 1- 3. Stunde im Frankenbad
Start wird noch geklärt.
Verknüpfung mit der Sportnote

Nachhaltige Schulbank
Zur Zeit Inaktiv!
Sobald Schülerfirmen wieder existieren ist dieses Projekt wählbar.

7eWerkstatt
Coding, Modeling, Robotik und Tüfteln.
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Verknüpfung mit einem Fach ist Projektabhängig. Z.B. Kunst, Informatik oder NW.

BNE-Botschafter
Klassenübergreifende Projekte in Kooperation mit weiteren BNE Botschaftern.
Verknüpfung mit NW oder GL Fächern.

Schulbibliothek
Ausbau, Einrichtung und Pflege der Schulbibliothek
Verknüpfung mit dem Fach Arbeitslehre/Wirtschaft

BaNdE
Klassenübergreifende Projekte
Aktuelles
Offene Projekte der Area
Aktuelle Angebote:
Arbeitsplan der Woche 12.08. – 16.08.2022
18 Steps
- 12.09. – Individuelle Organisation der aktuellen Mission
- 12.09. – Anmeldung LEG Sprechstunde Wocheneinstieg
- 12.09. Impuls: Jugendberufshilfe, Frau Labruier (9Uhr)
- 12.09. – Impuls Deutsch: Rund um die textgebundene Erörterung (10.30 Uhr) optional
- 16.09. – Anmeldung LEG Sprechstunde Wochenausstieg
- Projektabsprache- Sprechstunden Kreativräume
- Inf (9/10A/10B) Scratch – Spielend nachhaltig – Vorstellung in einem Coachinggespräch
- Mathe: 1.0 Noch Fit? Terme und lineare Gleichungen (Lineare Gleichungssysteme)
- Mathe: 1.1 Lineare graphisch Gleichungssysteme lösen
- Deutsch: Erörterung 1.5 Die Argumentation vorbereiten
- Deutsch: Erörterung 1.6 Eine Argumentation schreiben
- Deutsch: 2.1 Textgebundene Erörterung – Argumentationstypen
- NW (Chemie/Physik): 1.3 Besondere Probleme der Kernkraftwerke
- NW (Bio): 1.4 Fossilien – Spuren der Vergangenheit
- Erdkunde: 1.1 Energie aus unterschiedlichen Quellen
- Geschichte: 5.5.2 Befehl zur Umsiedlung
- AL: Energiebedarf decken II
- Englisch: 1.5 Language – The Perfect