

Verpflichtende Kurse (20 Std. pro Halbjahr)

Holz-Werkstatt
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits

Kreativraum Küche
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsbog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Wöchentliche Wahlpflicht-Projekte.
Wähle verpflichtend mindestens ein Projektbereich von unten.

Digi-Scouts
Unterstützung von jüngeren SchülerInnen im digitalen Bereich.
Verknüpfung mit der Informatiknote

Rettungsfähigkeit
Montags in 1- 3. Stunde im Frankenbad
Start wird noch geklärt.
Verknüpfung mit der Sportnote

Nachhaltige Schulbank
Zur Zeit Inaktiv!
Sobald Schülerfirmen wieder existieren ist dieses Projekt wählbar.

7eWerkstatt
Coding, Modeling, Robotik und Tüfteln.
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Verknüpfung mit einem Fach ist Projektabhängig. Z.B. Kunst, Informatik oder NW.

BNE-Botschafter
Klassenübergreifende Projekte in Kooperation mit weiteren BNE Botschaftern.
Verknüpfung mit NW oder GL Fächern.

Schulbibliothek
Ausbau, Einrichtung und Pflege der Schulbibliothek
Verknüpfung mit dem Fach Arbeitslehre/Wirtschaft

BaNdE
Klassenübergreifende Projekte
Aktuelles
Offene Projekte der Area

Brauchst du Hilfe in Mathe?
Zeit zur Prüfungsvorbereitung?!
Komm in die Study Hall zum Coaching bei Frau Klug!

Schülerfirma Catering
Bewerbung über Frau Jordan




Arbeitsplan der Woche 21.02. – 24.02.2023
Portfolio „Ready Player One“ (späteste Abgabe 25.02.2023)

Arbeite weiter an deinem Portfolio zu der Lektüre „Ready Player One“. Teile dir deine Arbeit so ein, dass du bis zum 25.02.23 dein Portfolio fertig ausgearbeitet hast!
Wichtig: Beginne mit dem Portfolio erst, nachdem du das Buch gelesen hast!
Viel Spaß !
BNE Projektarbeit zu den SDGs

Beschäftige dich mit den 17 Entwicklungszielen ! Genaue Informationen findest du in deiner Mission.
verlängerte Abgabe: 11.02.2023
Beim Klicken auf das Bild gelangst du zur ersten Unit.
17 Steps
- 21.02. – Organisiere deine Arbeit, Projekte für diese Woche
- 21.02. – Anmeldung LEG Sprechstunde Wocheneinstieg
- 21.02. – BNE: SDG-Partnerarbeit, Terminabsprache Präsentation
- LEG – Projektabsprache- Sprechstunden Kreativräume, Projekte vorstellen
- 21.02. – Deutsch: Dialog – Lektüre/ Leseportfolio (9.30Uhr) optional
- 21.02. Informatik: Zur Vorbereitung auf Mittwoch 22.3 bitte die Videos und Informationen auf der Website durcharbeiten.
- 22.02. – Workshop im Deutschen Museum
- 25.02. – Deutsch Abgabe Leseportfolio
- Deutsch: Lektüre lesen und Leseportfolioarbeit
- Mathe: Weiterarbeit Portfolio Trigonometrie
- Mathe: 6.6 Vorbereitung zur KA: Trigonometrie
- BNE: Sylvia Earle – „Mission Blue“
- AL: Das Jugendarbeitsschutzgesetz
- NW (Physik/Chemie): 1.9 Aus dem Leben einer Sonne
- NW (Biologie): 1.5 DNA – Die Trägerin der Erbinformation (1)
- Geschichte: 1.3 Das Militärbündnis der NATO
- Englisch: 3.8 How cool is that?