1 Datum:

Verhaltensregulation

gut
mittel
> schlecht
sehr schlecht

Arbeitsplan wird immer

immer vollständig erledigt
> meist nur teilweise erledigt
nur unvollständig erledigt
fast gar nicht bearbeitet

Arbeitshaltung

gut
mittel
> schlecht
sehr schlecht

Längerfristige Projekte u. Kurse

Wirtschaftsnews

montags „Redaktionssitzung“ in der 3. Stunde.
Teilnehmer: Aliyah, David, Yassin und Itsuki


Nachhaltige Schulbank

montags „Mitarbeitersitzung“ in der 3. Stunde.
Teilnehmer: Aliyah, David, Yassin und Itsuki


Rettungsfähigkeit

Montags in 1- 3. Stunde im Frankenbad
Teilnehmer: Start nach den Herbstferien


Holz-Werkstatt

20 Termine im Halbjahr über die Raumtafel gebucht und über Adobe Spark dokumentiert.


Digi-Scouts

Mittwochs in der 3. Stunde aktive Unterstützung anderer Schüler*innen im Bereich der digitalen Tools. Der Bedarf dazu wird von den jeweiligen Klassenleher*innen an Frau Jordan oder Herrn Bäumer gemeldet.


Zusätzliche Angebote

7eWerkstatt

Coding, Modeling, Robotik und viel viel basteln mit Technik.


BaNdE

Klassenübergreifende Projekte
Aktuelles

Arbeitsplan der Woche 14.02.22 – 18.02.22

Mission V – AP 22/23 – Q2 – 8

Verpflichtende Kurse (20 Std. pro Halbjahr)

Holz-Werkstatt

Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits


Kreativraum Küche

Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsbog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits


Wöchentliche Wahlpflicht-Projekte.
Wähle verpflichtend mindestens ein Projektbereich von unten.

Digi-Scouts

Unterstützung von jüngeren SchülerInnen im digitalen Bereich.
Verknüpfung mit der Informatiknote


Rettungsfähigkeit

Montags in 1- 3. Stunde im Frankenbad
Start wird noch geklärt.
Verknüpfung mit der Sportnote


Nachhaltige Schulbank

Zur Zeit Inaktiv!
Sobald Schülerfirmen wieder existieren ist dieses Projekt wählbar.


7eWerkstatt

Coding, Modeling, Robotik und Tüfteln.
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Verknüpfung mit einem Fach ist Projektabhängig. Z.B. Kunst, Informatik oder NW.


BNE-Botschafter

Klassenübergreifende Projekte in Kooperation mit weiteren BNE Botschaftern.
Verknüpfung mit NW oder GL Fächern.


Schulbibliothek

Ausbau, Einrichtung und Pflege der Schulbibliothek
Verknüpfung mit dem Fach Arbeitslehre/Wirtschaft


BaNdE

Klassenübergreifende Projekte
Aktuelles

Offene Projekte der Area

Feste Gruppen-Impuls-Termine

HSA 9: Mo./Mi. von 10 Uhr bis 10:30 Uhr

HSA 10A: Mo./Mi. 10:30 Uhr bis 11 Uhr

MSA 10B: Mo./Mi. 11 Uhr bis 11:30 Uhr


Schülerfirma Catering

Bewerbung über Frau Jordan


Arbeitsplan der Woche 12.12. – 16.12.2022

16 Steps

Mission V – AP 22/23 – Q2 – 11

Verpflichtende Kurse (20 Std. pro Halbjahr)

Holz-Werkstatt

Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits


Kreativraum Küche

Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsbog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits


Wöchentliche Wahlpflicht-Projekte.
Wähle verpflichtend mindestens ein Projektbereich von unten.

Digi-Scouts

Unterstützung von jüngeren SchülerInnen im digitalen Bereich.
Verknüpfung mit der Informatiknote


Rettungsfähigkeit

Montags in 1- 3. Stunde im Frankenbad
Start wird noch geklärt.
Verknüpfung mit der Sportnote


Nachhaltige Schulbank

Zur Zeit Inaktiv!
Sobald Schülerfirmen wieder existieren ist dieses Projekt wählbar.


7eWerkstatt

Coding, Modeling, Robotik und Tüfteln.
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Verknüpfung mit einem Fach ist Projektabhängig. Z.B. Kunst, Informatik oder NW.


BNE-Botschafter

Klassenübergreifende Projekte in Kooperation mit weiteren BNE Botschaftern.
Verknüpfung mit NW oder GL Fächern.


Schulbibliothek

Ausbau, Einrichtung und Pflege der Schulbibliothek
Verknüpfung mit dem Fach Arbeitslehre/Wirtschaft


BaNdE

Klassenübergreifende Projekte
Aktuelles

Offene Projekte der Area

Brauchst du Hilfe in Mathe?
Zeit zur Prüfungsvorbereitung?!
Komm in die Study Hall zum Coaching bei Frau Klug!


Schülerfirma Catering

Bewerbung über Frau Jordan


Arbeitsplan der Woche 16.01. – 20.01.2023

Portfolio „Ready Player One (späteste Abgabe 25.02.2023)

Ab dieser Woche startest du dein Portfolio zu der Lektüre „Ready Player One“. Teile dir deine Arbeit so ein, dass du bis zum 25.02.2023 dein Portfolio fertig ausgearbeitet hast!

Viel Spaß !


17 Steps

Mission V – AP 22/23 – Q3 – 1

Verpflichtende Kurse (20 Std. pro Halbjahr)

Holz-Werkstatt

Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits


Kreativraum Küche

Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsbog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits


Wöchentliche Wahlpflicht-Projekte.
Wähle verpflichtend mindestens ein Projektbereich von unten.

Digi-Scouts

Unterstützung von jüngeren SchülerInnen im digitalen Bereich.
Verknüpfung mit der Informatiknote


Rettungsfähigkeit

Montags in 1- 3. Stunde im Frankenbad
Start wird noch geklärt.
Verknüpfung mit der Sportnote


Nachhaltige Schulbank

Zur Zeit Inaktiv!
Sobald Schülerfirmen wieder existieren ist dieses Projekt wählbar.


7eWerkstatt

Coding, Modeling, Robotik und Tüfteln.
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Verknüpfung mit einem Fach ist Projektabhängig. Z.B. Kunst, Informatik oder NW.


BNE-Botschafter

Klassenübergreifende Projekte in Kooperation mit weiteren BNE Botschaftern.
Verknüpfung mit NW oder GL Fächern.


Schulbibliothek

Ausbau, Einrichtung und Pflege der Schulbibliothek
Verknüpfung mit dem Fach Arbeitslehre/Wirtschaft


BaNdE

Klassenübergreifende Projekte
Aktuelles

Offene Projekte der Area

Brauchst du Hilfe in Mathe?
Zeit zur Prüfungsvorbereitung?!
Komm in die Study Hall zum Coaching bei Frau Klug!


Schülerfirma Catering

Bewerbung über Frau Jordan


Arbeitsplan der Woche 23.01. – 27.01.2023

Portfolio „Ready Player One (späteste Abgabe 25.02.2023)

Bearbeite dein Portfolio zu der Lektüre „Ready Player One“. Teile dir deine Arbeit so ein, dass du bis zum 25.02.2023 dein Portfolio fertig ausgearbeitet hast!

Wichtig: Beginne mit dem Portfolio erst, nachdem du das Buch gelesen hast!

Viel Spaß !

BNE Projektarbeit zu den SDGs

Beschäftige dich mit den 17 Entwicklungszielen ! Genaue Informationen findest du in deiner Mission.

Abgabe: 11.02.2023


20 Steps

(10B) AP 22/23 – Q3 – 1

Verpflichtende Kurse (20 Std. pro Halbjahr)

Holz-Werkstatt

Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits


Kreativraum Küche

Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsbog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits


Wöchentliche Wahlpflicht-Projekte.
Wähle verpflichtend mindestens ein Projektbereich von unten.

Digi-Scouts

Unterstützung von jüngeren SchülerInnen im digitalen Bereich.
Verknüpfung mit der Informatiknote


Rettungsfähigkeit

Montags in 1- 3. Stunde im Frankenbad
Start wird noch geklärt.
Verknüpfung mit der Sportnote


Nachhaltige Schulbank

Zur Zeit Inaktiv!
Sobald Schülerfirmen wieder existieren ist dieses Projekt wählbar.


7eWerkstatt

Coding, Modeling, Robotik und Tüfteln.
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Verknüpfung mit einem Fach ist Projektabhängig. Z.B. Kunst, Informatik oder NW.


BNE-Botschafter

Klassenübergreifende Projekte in Kooperation mit weiteren BNE Botschaftern.
Verknüpfung mit NW oder GL Fächern.


Schulbibliothek

Ausbau, Einrichtung und Pflege der Schulbibliothek
Verknüpfung mit dem Fach Arbeitslehre/Wirtschaft


BaNdE

Klassenübergreifende Projekte
Aktuelles

Offene Projekte der Area

Brauchst du Hilfe in Mathe?
Zeit zur Prüfungsvorbereitung?!
Komm in die Study Hall zum Coaching bei Frau Klug!


Schülerfirma Catering

Bewerbung über Frau Jordan


Arbeitsplan der Woche 23.01. – 27.01.2023

Portfolio „Ready Player One (späteste Abgabe 25.02.2023)

Arbeite weiter an deinem Portfolio zu der Lektüre „Ready Player One“. Teile dir deine Arbeit so ein, dass du bis zum 25.02.23 dein Portfolio fertig ausgearbeitet hast!

Wichtig: Beginne mit dem Portfolio erst, nachdem du das Buch gelesen hast!

Viel Spaß !

BNE Projektarbeit zu den SDGs

Beschäftige dich mit den 17 Entwicklungszielen ! Genaue Informationen findest du in deiner Mission.

Abgabe: 11.02.2023

Beim Klicken auf das Bild gelangst du zur ersten Unit.


19 Steps

(10A) AP 22/23 – Q3 – 1

Verpflichtende Kurse (20 Std. pro Halbjahr)

Holz-Werkstatt

Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits


Kreativraum Küche

Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsbog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits


Wöchentliche Wahlpflicht-Projekte.
Wähle verpflichtend mindestens ein Projektbereich von unten.

Digi-Scouts

Unterstützung von jüngeren SchülerInnen im digitalen Bereich.
Verknüpfung mit der Informatiknote


Rettungsfähigkeit

Montags in 1- 3. Stunde im Frankenbad
Start wird noch geklärt.
Verknüpfung mit der Sportnote


Nachhaltige Schulbank

Zur Zeit Inaktiv!
Sobald Schülerfirmen wieder existieren ist dieses Projekt wählbar.


7eWerkstatt

Coding, Modeling, Robotik und Tüfteln.
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Verknüpfung mit einem Fach ist Projektabhängig. Z.B. Kunst, Informatik oder NW.


BNE-Botschafter

Klassenübergreifende Projekte in Kooperation mit weiteren BNE Botschaftern.
Verknüpfung mit NW oder GL Fächern.


Schulbibliothek

Ausbau, Einrichtung und Pflege der Schulbibliothek
Verknüpfung mit dem Fach Arbeitslehre/Wirtschaft


BaNdE

Klassenübergreifende Projekte
Aktuelles

Offene Projekte der Area

Brauchst du Hilfe in Mathe?
Zeit zur Prüfungsvorbereitung?!
Komm in die Study Hall zum Coaching bei Frau Klug!


Schülerfirma Catering

Bewerbung über Frau Jordan


Arbeitsplan der Woche 23.01. – 27.01.2023

Nerve

Leseportfolio (späteste Abgabe 25.02.)

Bearbeite dein Portfolio zu der Lektüre „Nerve“. Teile dir deine Arbeit so ein, dass du bis zum 25.02.23 dein Portfolio fertig ausgearbeitet hast!

Wichtig: Beginne mit dem Portfolio erst, nachdem du das Buch gelesen hast!

Viel Spaß !

BNE Projektarbeit zu den SDGs

Beschäftige dich mit den 17 Entwicklungszielen ! Genaue Informationen findest du in deiner Mission.

Abgabe: 11.02.2023

Beim Klicken auf das Bild gelangst du sofort in den Kurs


20 Steps

(9) AP 22/23 – Q3 – 1

Verpflichtende Kurse (20 Std. pro Halbjahr)

Holz-Werkstatt

Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits


Kreativraum Küche

Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsbog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits


Wöchentliche Wahlpflicht-Projekte.
Wähle verpflichtend mindestens ein Projektbereich von unten.

Digi-Scouts

Unterstützung von jüngeren SchülerInnen im digitalen Bereich.
Verknüpfung mit der Informatiknote


Rettungsfähigkeit

Montags in 1- 3. Stunde im Frankenbad
Start wird noch geklärt.
Verknüpfung mit der Sportnote


Nachhaltige Schulbank

Zur Zeit Inaktiv!
Sobald Schülerfirmen wieder existieren ist dieses Projekt wählbar.


7eWerkstatt

Coding, Modeling, Robotik und Tüfteln.
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Verknüpfung mit einem Fach ist Projektabhängig. Z.B. Kunst, Informatik oder NW.


BNE-Botschafter

Klassenübergreifende Projekte in Kooperation mit weiteren BNE Botschaftern.
Verknüpfung mit NW oder GL Fächern.


Schulbibliothek

Ausbau, Einrichtung und Pflege der Schulbibliothek
Verknüpfung mit dem Fach Arbeitslehre/Wirtschaft


BaNdE

Klassenübergreifende Projekte
Aktuelles

Offene Projekte der Area

Brauchst du Hilfe in Mathe?
Zeit zur Prüfungsvorbereitung?!
Komm in die Study Hall zum Coaching bei Frau Klug!


Schülerfirma Catering

Bewerbung über Frau Jordan


Arbeitsplan der Woche 23.01. – 27.01.2023

Erebos

Portfolio Erebos (späteste Abgabe 25.02.2023)

Bearbeite dein Portfolio zu der Lektüre „Erebos“. Teile dir deine Arbeit so ein, dass du bis zum 25.02.2023 dein Portfolio fertig ausgearbeitet hast!

Wichtig: Beginne mit dem Portfolio erst, nachdem du das Buch gelesen hast!

Viel Spaß !

BNE Projektarbeit zu den SDGs

Beschäftige dich mit den 17 Entwicklungszielen ! Genaue Informationen findest du in deiner Mission.

Abgabe: 11.02.2023

Beim Klicken auf das Bild gelangst du auch von hier sofort in den Kurs


20 Steps

(9) AP 22/23 – Q3 – 2

Verpflichtende Kurse (20 Std. pro Halbjahr)

Holz-Werkstatt

Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits


Kreativraum Küche

Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsbog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits


Wöchentliche Wahlpflicht-Projekte.
Wähle verpflichtend mindestens ein Projektbereich von unten.

Digi-Scouts

Unterstützung von jüngeren SchülerInnen im digitalen Bereich.
Verknüpfung mit der Informatiknote


Rettungsfähigkeit

Montags in 1- 3. Stunde im Frankenbad
Start wird noch geklärt.
Verknüpfung mit der Sportnote


Nachhaltige Schulbank

Zur Zeit Inaktiv!
Sobald Schülerfirmen wieder existieren ist dieses Projekt wählbar.


7eWerkstatt

Coding, Modeling, Robotik und Tüfteln.
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Verknüpfung mit einem Fach ist Projektabhängig. Z.B. Kunst, Informatik oder NW.


BNE-Botschafter

Klassenübergreifende Projekte in Kooperation mit weiteren BNE Botschaftern.
Verknüpfung mit NW oder GL Fächern.


Schulbibliothek

Ausbau, Einrichtung und Pflege der Schulbibliothek
Verknüpfung mit dem Fach Arbeitslehre/Wirtschaft


BaNdE

Klassenübergreifende Projekte
Aktuelles

Offene Projekte der Area

Brauchst du Hilfe in Mathe?
Zeit zur Prüfungsvorbereitung?!
Komm in die Study Hall zum Coaching bei Frau Klug!


Schülerfirma Catering

Bewerbung über Frau Jordan


Arbeitsplan der Woche 30.01. – 03.02.2023

Erebos

Portfolio Erebos (späteste Abgabe 25.02.2023)

Bearbeite dein Portfolio zu der Lektüre „Erebos“. Teile dir deine Arbeit so ein, dass du bis zum 25.02.2023 dein Portfolio fertig ausgearbeitet hast!

Wichtig: Beginne mit dem Portfolio erst, nachdem du das Buch gelesen hast!

Viel Spaß !

BNE Projektarbeit zu den SDGs

Beschäftige dich mit den 17 Entwicklungszielen ! Genaue Informationen findest du in deiner Mission.

Abgabe: 11.02.2023

Beim Klicken auf das Bild gelangst du auch von hier sofort in den Kurs


17 Steps

(10B) AP 22/23 – Q3 – 2

Verpflichtende Kurse (20 Std. pro Halbjahr)

Holz-Werkstatt

Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits


Kreativraum Küche

Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsbog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits


Wöchentliche Wahlpflicht-Projekte.
Wähle verpflichtend mindestens ein Projektbereich von unten.

Digi-Scouts

Unterstützung von jüngeren SchülerInnen im digitalen Bereich.
Verknüpfung mit der Informatiknote


Rettungsfähigkeit

Montags in 1- 3. Stunde im Frankenbad
Start wird noch geklärt.
Verknüpfung mit der Sportnote


Nachhaltige Schulbank

Zur Zeit Inaktiv!
Sobald Schülerfirmen wieder existieren ist dieses Projekt wählbar.


7eWerkstatt

Coding, Modeling, Robotik und Tüfteln.
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Verknüpfung mit einem Fach ist Projektabhängig. Z.B. Kunst, Informatik oder NW.


BNE-Botschafter

Klassenübergreifende Projekte in Kooperation mit weiteren BNE Botschaftern.
Verknüpfung mit NW oder GL Fächern.


Schulbibliothek

Ausbau, Einrichtung und Pflege der Schulbibliothek
Verknüpfung mit dem Fach Arbeitslehre/Wirtschaft


BaNdE

Klassenübergreifende Projekte
Aktuelles

Offene Projekte der Area

Brauchst du Hilfe in Mathe?
Zeit zur Prüfungsvorbereitung?!
Komm in die Study Hall zum Coaching bei Frau Klug!


Schülerfirma Catering

Bewerbung über Frau Jordan


Arbeitsplan der Woche 30.01. – 03.02.2023

Portfolio „Ready Player One (späteste Abgabe 25.02.2023)

Arbeite weiter an deinem Portfolio zu der Lektüre „Ready Player One“. Teile dir deine Arbeit so ein, dass du bis zum 25.02.23 dein Portfolio fertig ausgearbeitet hast!

Wichtig: Beginne mit dem Portfolio erst, nachdem du das Buch gelesen hast!

Viel Spaß !

BNE Projektarbeit zu den SDGs

Beschäftige dich mit den 17 Entwicklungszielen ! Genaue Informationen findest du in deiner Mission.

Abgabe: 11.02.2023

Beim Klicken auf das Bild gelangst du zur ersten Unit.


15 Steps

(10A) AP 22/23 – Q3 – 2

Verpflichtende Kurse (20 Std. pro Halbjahr)

Holz-Werkstatt

Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits


Kreativraum Küche

Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsbog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits


Wöchentliche Wahlpflicht-Projekte.
Wähle verpflichtend mindestens ein Projektbereich von unten.

Digi-Scouts

Unterstützung von jüngeren SchülerInnen im digitalen Bereich.
Verknüpfung mit der Informatiknote


Rettungsfähigkeit

Montags in 1- 3. Stunde im Frankenbad
Start wird noch geklärt.
Verknüpfung mit der Sportnote


Nachhaltige Schulbank

Zur Zeit Inaktiv!
Sobald Schülerfirmen wieder existieren ist dieses Projekt wählbar.


7eWerkstatt

Coding, Modeling, Robotik und Tüfteln.
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Verknüpfung mit einem Fach ist Projektabhängig. Z.B. Kunst, Informatik oder NW.


BNE-Botschafter

Klassenübergreifende Projekte in Kooperation mit weiteren BNE Botschaftern.
Verknüpfung mit NW oder GL Fächern.


Schulbibliothek

Ausbau, Einrichtung und Pflege der Schulbibliothek
Verknüpfung mit dem Fach Arbeitslehre/Wirtschaft


BaNdE

Klassenübergreifende Projekte
Aktuelles

Offene Projekte der Area

Brauchst du Hilfe in Mathe?
Zeit zur Prüfungsvorbereitung?!
Komm in die Study Hall zum Coaching bei Frau Klug!


Schülerfirma Catering

Bewerbung über Frau Jordan


Arbeitsplan der Woche 30.01. – 03.02.2023

Nerve

Leseportfolio (späteste Abgabe 25.02.)

Bearbeite dein Portfolio zu der Lektüre „Nerve“. Teile dir deine Arbeit so ein, dass du bis zum 25.02.23 dein Portfolio fertig ausgearbeitet hast!

Wichtig: Beginne mit dem Portfolio erst, nachdem du das Buch gelesen hast!

Viel Spaß !

BNE Projektarbeit zu den SDGs

Beschäftige dich mit den 17 Entwicklungszielen ! Genaue Informationen findest du in deiner Mission.

Abgabe: 11.02.2023

Beim Klicken auf das Bild gelangst du sofort in den Kurs


17 Steps

(10A) AP 22/23 – Q2 – 11

Verpflichtende Kurse (20 Std. pro Halbjahr)

Holz-Werkstatt

Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits


Kreativraum Küche

Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsbog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits


Wöchentliche Wahlpflicht-Projekte.
Wähle verpflichtend mindestens ein Projektbereich von unten.

Digi-Scouts

Unterstützung von jüngeren SchülerInnen im digitalen Bereich.
Verknüpfung mit der Informatiknote


Rettungsfähigkeit

Montags in 1- 3. Stunde im Frankenbad
Start wird noch geklärt.
Verknüpfung mit der Sportnote


Nachhaltige Schulbank

Zur Zeit Inaktiv!
Sobald Schülerfirmen wieder existieren ist dieses Projekt wählbar.


7eWerkstatt

Coding, Modeling, Robotik und Tüfteln.
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Verknüpfung mit einem Fach ist Projektabhängig. Z.B. Kunst, Informatik oder NW.


BNE-Botschafter

Klassenübergreifende Projekte in Kooperation mit weiteren BNE Botschaftern.
Verknüpfung mit NW oder GL Fächern.


Schulbibliothek

Ausbau, Einrichtung und Pflege der Schulbibliothek
Verknüpfung mit dem Fach Arbeitslehre/Wirtschaft


BaNdE

Klassenübergreifende Projekte
Aktuelles

Offene Projekte der Area

Brauchst du Hilfe in Mathe?
Zeit zur Prüfungsvorbereitung?!
Komm in die Study Hall zum Coaching bei Frau Klug!


Schülerfirma Catering

Bewerbung über Frau Jordan


Arbeitsplan der Woche 16.01. – 20.01.2023

Nerve

Leseportfolio (späteste Abgabe 25.02.)

Ab dieser Woche startest du dein Portfolio zu der Lektüre „Nerve“. Teile dir deine Arbeit so ein, dass du bis zum 25.02.23 dein Portfolio fertig ausgearbeitet hast!

Viel Spaß !


16 Steps