1 Datum:
Verhaltensregulation
gut
mittel
> schlecht
sehr schlecht
Arbeitsplan wird immer
immer vollständig erledigt
> meist nur teilweise erledigt
nur unvollständig erledigt
fast gar nicht bearbeitet
Arbeitshaltung
gut
mittel
> schlecht
sehr schlecht

Längerfristige Projekte u. Kurse

Wirtschaftsnews
montags „Redaktionssitzung“ in der 3. Stunde.
Teilnehmer: Aliyah, David, Yassin und Itsuki

Nachhaltige Schulbank
montags „Mitarbeitersitzung“ in der 3. Stunde.
Teilnehmer: Aliyah, David, Yassin und Itsuki

Rettungsfähigkeit
Montags in 1- 3. Stunde im Frankenbad
Teilnehmer: Start nach den Herbstferien

Holz-Werkstatt
20 Termine im Halbjahr über die Raumtafel gebucht und über Adobe Spark dokumentiert.

Digi-Scouts
Mittwochs in der 3. Stunde aktive Unterstützung anderer Schüler*innen im Bereich der digitalen Tools. Der Bedarf dazu wird von den jeweiligen Klassenleher*innen an Frau Jordan oder Herrn Bäumer gemeldet.
Zusätzliche Angebote

7eWerkstatt
Coding, Modeling, Robotik und viel viel basteln mit Technik.

BaNdE
Klassenübergreifende Projekte
Aktuelles
Arbeitsplan der Woche 14.02.22 – 18.02.22
11 Steps
- 16.02. Mathe: Matheportfolie Coachinggespräch (9Uhr -11Uhr)
- Deutsch: Bei Azubiyo anmelden ! (AP 2 Q3)
- Deutsch: Bearbeite die Aufgaben bei Azubiyo
- Mathe: 3.5 Vorbereitung zur Klassenarbeit: Zordnung und Funktionen
- Informatik: Videobeitrag „Unser digitaler Schulalltag“ – 2. Wochenprojekt.
- NW (Chemie): Maßgeschneidert für viele Zwecke
- NW (Bio): Viren als Krankheitserreger
- Ek: Hafencity Hamburg
- Ge/Pk: Eine Diktatur wird errichtet
- AL: Was Ausbildungsbetriebe und Auszubildene kritisieren
- E: 3.6 Skills training
Mission V – AP 22/23 – Q2 – 8

Verpflichtende Kurse (20 Std. pro Halbjahr)

Holz-Werkstatt
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits

Kreativraum Küche
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsbog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Wöchentliche Wahlpflicht-Projekte.
Wähle verpflichtend mindestens ein Projektbereich von unten.

Digi-Scouts
Unterstützung von jüngeren SchülerInnen im digitalen Bereich.
Verknüpfung mit der Informatiknote

Rettungsfähigkeit
Montags in 1- 3. Stunde im Frankenbad
Start wird noch geklärt.
Verknüpfung mit der Sportnote

Nachhaltige Schulbank
Zur Zeit Inaktiv!
Sobald Schülerfirmen wieder existieren ist dieses Projekt wählbar.

7eWerkstatt
Coding, Modeling, Robotik und Tüfteln.
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Verknüpfung mit einem Fach ist Projektabhängig. Z.B. Kunst, Informatik oder NW.

BNE-Botschafter
Klassenübergreifende Projekte in Kooperation mit weiteren BNE Botschaftern.
Verknüpfung mit NW oder GL Fächern.

Schulbibliothek
Ausbau, Einrichtung und Pflege der Schulbibliothek
Verknüpfung mit dem Fach Arbeitslehre/Wirtschaft

BaNdE
Klassenübergreifende Projekte
Aktuelles
Offene Projekte der Area

Feste Gruppen-Impuls-Termine
HSA 9: Mo./Mi. von 10 Uhr bis 10:30 Uhr
HSA 10A: Mo./Mi. 10:30 Uhr bis 11 Uhr
MSA 10B: Mo./Mi. 11 Uhr bis 11:30 Uhr

Schülerfirma Catering
Bewerbung über Frau Jordan




Arbeitsplan der Woche 12.12. – 16.12.2022
16 Steps
- 12.12. – Organisiere deine Arbeit, Projekte für diese Woche
- 12.12. – Anmeldung LEG Sprechstunde Wocheneinstieg
- 12.12. Mathe: Mathematikarbeit Nr. 2 (10Uhr)
- 12.12. Kunst: Projekttag Weihnachtsmarkt
- 13.12. Deutsch: Dialog – Gedichte vergleichen (10.15Uhr)
- Kunst: Gestalte 2 Weihnachtssterne für das Klassen- oder Flurfenster
- Kunst: Arbeite an den Weihnachtsmarktartikeln
- Deutsch: Weiterarbeit Lern-Wiki „Gedichte/ Gedichte vergleichen“
- Mathe: Fertigstellen Portfolio „Quadratische Funktionen und Gleichungen“
- Deutsch: 2.0 Musterklassenarbeit
- Englisch: New Zealand News
- NW (Chemie/Physik): 1.3 Unser Planetensystem (2)
- NW (Biologie): 1.16 Ist der Mensch ein Affe?
- Erdkunde: 2.3 Kulturelle Vielfalt in Europa
- Geschichte: 1.9 Überwacht und verfolgt
- Inf./Ku: Erstelle ein Video-Pitch zu deinem Plotter-Projekt – siehe Anleitung (Abgabe 22.Dezember)
Mission V – AP 22/23 – Q2 – 11

Verpflichtende Kurse (20 Std. pro Halbjahr)

Holz-Werkstatt
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits

Kreativraum Küche
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsbog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Wöchentliche Wahlpflicht-Projekte.
Wähle verpflichtend mindestens ein Projektbereich von unten.

Digi-Scouts
Unterstützung von jüngeren SchülerInnen im digitalen Bereich.
Verknüpfung mit der Informatiknote

Rettungsfähigkeit
Montags in 1- 3. Stunde im Frankenbad
Start wird noch geklärt.
Verknüpfung mit der Sportnote

Nachhaltige Schulbank
Zur Zeit Inaktiv!
Sobald Schülerfirmen wieder existieren ist dieses Projekt wählbar.

7eWerkstatt
Coding, Modeling, Robotik und Tüfteln.
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Verknüpfung mit einem Fach ist Projektabhängig. Z.B. Kunst, Informatik oder NW.

BNE-Botschafter
Klassenübergreifende Projekte in Kooperation mit weiteren BNE Botschaftern.
Verknüpfung mit NW oder GL Fächern.

Schulbibliothek
Ausbau, Einrichtung und Pflege der Schulbibliothek
Verknüpfung mit dem Fach Arbeitslehre/Wirtschaft

BaNdE
Klassenübergreifende Projekte
Aktuelles
Offene Projekte der Area

Brauchst du Hilfe in Mathe?
Zeit zur Prüfungsvorbereitung?!
Komm in die Study Hall zum Coaching bei Frau Klug!

Schülerfirma Catering
Bewerbung über Frau Jordan




Arbeitsplan der Woche 16.01. – 20.01.2023
Portfolio „Ready Player One (späteste Abgabe 25.02.2023)

Ab dieser Woche startest du dein Portfolio zu der Lektüre „Ready Player One“. Teile dir deine Arbeit so ein, dass du bis zum 25.02.2023 dein Portfolio fertig ausgearbeitet hast!
Viel Spaß !
17 Steps
- 16.01. – Organisiere deine Arbeit, Projekte für diese Woche
- 16.01. – Anmeldung LEG Sprechstunde Wocheneinstieg
- Informatik: Laser einen Gegenstand mit einem Motiv deiner Wahl. Lade ein Bild des Produktes dann bis 27.01 auf dein Cryptpad.
- 16.01. Deutsch: Impuls – Lektüre/ Leseportfolio (12Uhr) optional
- Biologie 19.01: Impuls – Evolution Abschluss (11.00)
- 20.01. Zeugnisausgabe (3.Stunde)
- Deutsch: Lektüre lesen
- Mathe: Weiterarbeit Portfolio „Prozent- und Zinsrechnung“
- Mathe: 3.3 Zinsrechnung
- Mathe: 3.4 Zinseszins und der Zinsfaktor
- Deutsch: Starte dein Lesetagebuch
- NW (Chemie/Physik): 1.5 Fernrohre und Ferngläser
- NW (Biologie): 1.18 Der aufrechte Gang
- Erdkunde: 2.5 Der EU-Binnenmarkt
- Geschichte: 1.11 Mauerfall und Einheit
- Englisch: 3.3 What should I do? II
- AL: Ablauforganisation
Mission V – AP 22/23 – Q3 – 1

Verpflichtende Kurse (20 Std. pro Halbjahr)

Holz-Werkstatt
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits

Kreativraum Küche
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsbog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Wöchentliche Wahlpflicht-Projekte.
Wähle verpflichtend mindestens ein Projektbereich von unten.

Digi-Scouts
Unterstützung von jüngeren SchülerInnen im digitalen Bereich.
Verknüpfung mit der Informatiknote

Rettungsfähigkeit
Montags in 1- 3. Stunde im Frankenbad
Start wird noch geklärt.
Verknüpfung mit der Sportnote

Nachhaltige Schulbank
Zur Zeit Inaktiv!
Sobald Schülerfirmen wieder existieren ist dieses Projekt wählbar.

7eWerkstatt
Coding, Modeling, Robotik und Tüfteln.
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Verknüpfung mit einem Fach ist Projektabhängig. Z.B. Kunst, Informatik oder NW.

BNE-Botschafter
Klassenübergreifende Projekte in Kooperation mit weiteren BNE Botschaftern.
Verknüpfung mit NW oder GL Fächern.

Schulbibliothek
Ausbau, Einrichtung und Pflege der Schulbibliothek
Verknüpfung mit dem Fach Arbeitslehre/Wirtschaft

BaNdE
Klassenübergreifende Projekte
Aktuelles
Offene Projekte der Area

Brauchst du Hilfe in Mathe?
Zeit zur Prüfungsvorbereitung?!
Komm in die Study Hall zum Coaching bei Frau Klug!

Schülerfirma Catering
Bewerbung über Frau Jordan




Arbeitsplan der Woche 23.01. – 27.01.2023
Portfolio „Ready Player One (späteste Abgabe 25.02.2023)

Bearbeite dein Portfolio zu der Lektüre „Ready Player One“. Teile dir deine Arbeit so ein, dass du bis zum 25.02.2023 dein Portfolio fertig ausgearbeitet hast!
Wichtig: Beginne mit dem Portfolio erst, nachdem du das Buch gelesen hast!
Viel Spaß !
BNE Projektarbeit zu den SDGs

Beschäftige dich mit den 17 Entwicklungszielen ! Genaue Informationen findest du in deiner Mission.
Abgabe: 11.02.2023
20 Steps
- 23.01. – Organisiere deine Arbeit, Projekte für diese Woche
- 23.01. – Anmeldung LEG Sprechstunde Wocheneinstieg
- 23.01./27.01. Englisch (Optional): Talking time – Talking about current events in English (Mo/Fr)
- 25.01. Deutsch: Impuls – Lektüre/ Leseportfolio (10Uhr) optional
- 26.01. Impuls Geschichte (11.00 Uhr)
- 27.01. Anmeldung LEG Sprechstunde Wochenausstieg
- 27.01. Schulkino „Wer wir waren“ (10.30 Uhr – 13.15 Uhr)
- Informatik: Laser einen Gegenstand mit einem Motiv deiner Wahl. Lade ein Bild des Produktes dann bis 27.01 auf dein Cryptpad.
- Deutsch: Lektüre lesen und Leseportfolioarbeit
- Mathe: Weiterarbeit Portfolio „Prozent- und Zinsrechnung“
- Mathe: 3.5 Vorbereitung zur Klassenarbeit: Prozent- und Zinsrechnung
- Mathe: Übungen zur Prozentrechnung
- W (Chemie/Physik): 1.6 Die Menschen machen sich ein Bild von der Welt
- NW (Biologie): 1.1 Zellkern und Vererbung
- Erdkunde: 2.6 So arbeitet die EU
- Geschichte: 1.12 „Blühende Landschaften“
- BNE: „Wer wir waren“ – Filmplakat
- BNE: „Wer wir waren“ – Die Protagonisten
- AL: Formale und informelle Organisationen
- Englisch: 3.4 Eight Years After I
(10B) AP 22/23 – Q3 – 1

Verpflichtende Kurse (20 Std. pro Halbjahr)

Holz-Werkstatt
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits

Kreativraum Küche
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsbog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Wöchentliche Wahlpflicht-Projekte.
Wähle verpflichtend mindestens ein Projektbereich von unten.

Digi-Scouts
Unterstützung von jüngeren SchülerInnen im digitalen Bereich.
Verknüpfung mit der Informatiknote

Rettungsfähigkeit
Montags in 1- 3. Stunde im Frankenbad
Start wird noch geklärt.
Verknüpfung mit der Sportnote

Nachhaltige Schulbank
Zur Zeit Inaktiv!
Sobald Schülerfirmen wieder existieren ist dieses Projekt wählbar.

7eWerkstatt
Coding, Modeling, Robotik und Tüfteln.
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Verknüpfung mit einem Fach ist Projektabhängig. Z.B. Kunst, Informatik oder NW.

BNE-Botschafter
Klassenübergreifende Projekte in Kooperation mit weiteren BNE Botschaftern.
Verknüpfung mit NW oder GL Fächern.

Schulbibliothek
Ausbau, Einrichtung und Pflege der Schulbibliothek
Verknüpfung mit dem Fach Arbeitslehre/Wirtschaft

BaNdE
Klassenübergreifende Projekte
Aktuelles
Offene Projekte der Area

Brauchst du Hilfe in Mathe?
Zeit zur Prüfungsvorbereitung?!
Komm in die Study Hall zum Coaching bei Frau Klug!

Schülerfirma Catering
Bewerbung über Frau Jordan




Arbeitsplan der Woche 23.01. – 27.01.2023
Portfolio „Ready Player One (späteste Abgabe 25.02.2023)

Arbeite weiter an deinem Portfolio zu der Lektüre „Ready Player One“. Teile dir deine Arbeit so ein, dass du bis zum 25.02.23 dein Portfolio fertig ausgearbeitet hast!
Wichtig: Beginne mit dem Portfolio erst, nachdem du das Buch gelesen hast!
Viel Spaß !
BNE Projektarbeit zu den SDGs

Beschäftige dich mit den 17 Entwicklungszielen ! Genaue Informationen findest du in deiner Mission.
Abgabe: 11.02.2023
Beim Klicken auf das Bild gelangst du zur ersten Unit.
19 Steps
- 23.01. – Organisiere deine Arbeit, Projekte für diese Woche
- 23.01. – Anmeldung LEG Sprechstunde Wocheneinstieg
- 23.01./27.01. Englisch (Optional): Talking time – Talking about current events in English (Mo/Fr)
- 25.01. Deutsch: Impuls – Lektüre/ Leseportfolio (10Uhr) optional
- 26.01. Impuls Geschichte (11.00 Uhr)
- 27.01. Anmeldung LEG Sprechstunde Wochenausstieg
- 27.01. Schulkino „Wer wir waren“ (10.30 Uhr – 13.15 Uhr)
- Deutsch: Lektüre lesen und Leseportfolioarbeit
- Informatik: Laser einen Gegenstand mit einem Motiv deiner Wahl. Lade ein Bild des Produktes dann bis 27.01 auf dein Cryptpad.
- Mathe: Weiterarbeit Portfolio Trigonometrie
- Mathe: 6.2 Der Tangens eines Winkels
- AL: Formale und informelle Organisation
- W (Chemie/Physik): 1.6 Die Menschen machen sich ein Bild von der Welt
- NW (Biologie): 1.1 Zellkern und Vererbung
- Erdkunde: 2.6 So arbeitet die EU
- Geschichte: 1.12 „Blühende Landschaften“
- BNE: „Wer wir waren“ – Filmplakat
- BNE: „Wer wir waren“ – Die Protagonisten
- Englisch: 3.4 Eight Years After I
(10A) AP 22/23 – Q3 – 1

Verpflichtende Kurse (20 Std. pro Halbjahr)

Holz-Werkstatt
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits

Kreativraum Küche
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsbog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Wöchentliche Wahlpflicht-Projekte.
Wähle verpflichtend mindestens ein Projektbereich von unten.

Digi-Scouts
Unterstützung von jüngeren SchülerInnen im digitalen Bereich.
Verknüpfung mit der Informatiknote

Rettungsfähigkeit
Montags in 1- 3. Stunde im Frankenbad
Start wird noch geklärt.
Verknüpfung mit der Sportnote

Nachhaltige Schulbank
Zur Zeit Inaktiv!
Sobald Schülerfirmen wieder existieren ist dieses Projekt wählbar.

7eWerkstatt
Coding, Modeling, Robotik und Tüfteln.
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Verknüpfung mit einem Fach ist Projektabhängig. Z.B. Kunst, Informatik oder NW.

BNE-Botschafter
Klassenübergreifende Projekte in Kooperation mit weiteren BNE Botschaftern.
Verknüpfung mit NW oder GL Fächern.

Schulbibliothek
Ausbau, Einrichtung und Pflege der Schulbibliothek
Verknüpfung mit dem Fach Arbeitslehre/Wirtschaft

BaNdE
Klassenübergreifende Projekte
Aktuelles
Offene Projekte der Area

Brauchst du Hilfe in Mathe?
Zeit zur Prüfungsvorbereitung?!
Komm in die Study Hall zum Coaching bei Frau Klug!

Schülerfirma Catering
Bewerbung über Frau Jordan




Arbeitsplan der Woche 23.01. – 27.01.2023
Nerve
Leseportfolio (späteste Abgabe 25.02.)

Bearbeite dein Portfolio zu der Lektüre „Nerve“. Teile dir deine Arbeit so ein, dass du bis zum 25.02.23 dein Portfolio fertig ausgearbeitet hast!
Wichtig: Beginne mit dem Portfolio erst, nachdem du das Buch gelesen hast!
Viel Spaß !
BNE Projektarbeit zu den SDGs

Beschäftige dich mit den 17 Entwicklungszielen ! Genaue Informationen findest du in deiner Mission.
Abgabe: 11.02.2023
Beim Klicken auf das Bild gelangst du sofort in den Kurs
20 Steps
- 23.01. – Organisiere deine Arbeit, Projekte für diese Woche
- 23.01. – Anmeldung LEG Sprechstunde Wocheneinstieg
- 23.01./27.01. Englisch (Optional): Talking time – Talking about current events in English (Mo/Fr)
- 24.01. Deutsch: Impuls – Lektüre/ Leseportfolio (10Uhr) optional
- 26.01. Impuls Geschichte (11.00 Uhr)
- 27.01. Anmeldung LEG Sprechstunde Wochenausstieg
- 27.01. Schulkino „Wer wir waren“ (10.30 Uhr – 13.15 Uhr)
- Informatik: Laser einen Gegenstand mit einem Motiv deiner Wahl. Lade ein Bild des Produktes dann bis 27.01 auf dein Cryptpad.
- Projektabsprache- Sprechstunden Kreativräume, Projekt vorstellen LEG
- Deutsch: Lektüre lesen und Leseportfolioarbeit
- Mathe: Weiterarbeit Portfolio „Prozent- und Zinsrechnung“
- Mathe: 3.4 Zinseszins und der Zinsfaktor
- NW (Chemie/Physik): 1.6 Die Menschen machen sich ein Bild von der Welt
- NW (Biologie): 1.1 Zellkern und Vererbung
- Erdkunde: 2.6 So arbeitet die EU
- Geschichte: 1.12 „Blühende Landschaften“
- BNE: „Wer wir waren“ – Filmplakat
- BNE: „Wer wir waren“ – Die Protagonisten
- AL: Formale und informelle Organisation
- Englisch: 3.4 Eight Years After I
(9) AP 22/23 – Q3 – 1

Verpflichtende Kurse (20 Std. pro Halbjahr)

Holz-Werkstatt
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits

Kreativraum Küche
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsbog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Wöchentliche Wahlpflicht-Projekte.
Wähle verpflichtend mindestens ein Projektbereich von unten.

Digi-Scouts
Unterstützung von jüngeren SchülerInnen im digitalen Bereich.
Verknüpfung mit der Informatiknote

Rettungsfähigkeit
Montags in 1- 3. Stunde im Frankenbad
Start wird noch geklärt.
Verknüpfung mit der Sportnote

Nachhaltige Schulbank
Zur Zeit Inaktiv!
Sobald Schülerfirmen wieder existieren ist dieses Projekt wählbar.

7eWerkstatt
Coding, Modeling, Robotik und Tüfteln.
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Verknüpfung mit einem Fach ist Projektabhängig. Z.B. Kunst, Informatik oder NW.

BNE-Botschafter
Klassenübergreifende Projekte in Kooperation mit weiteren BNE Botschaftern.
Verknüpfung mit NW oder GL Fächern.

Schulbibliothek
Ausbau, Einrichtung und Pflege der Schulbibliothek
Verknüpfung mit dem Fach Arbeitslehre/Wirtschaft

BaNdE
Klassenübergreifende Projekte
Aktuelles
Offene Projekte der Area

Brauchst du Hilfe in Mathe?
Zeit zur Prüfungsvorbereitung?!
Komm in die Study Hall zum Coaching bei Frau Klug!

Schülerfirma Catering
Bewerbung über Frau Jordan




Arbeitsplan der Woche 23.01. – 27.01.2023
Erebos
Portfolio Erebos (späteste Abgabe 25.02.2023)

Bearbeite dein Portfolio zu der Lektüre „Erebos“. Teile dir deine Arbeit so ein, dass du bis zum 25.02.2023 dein Portfolio fertig ausgearbeitet hast!
Wichtig: Beginne mit dem Portfolio erst, nachdem du das Buch gelesen hast!
Viel Spaß !
BNE Projektarbeit zu den SDGs

Beschäftige dich mit den 17 Entwicklungszielen ! Genaue Informationen findest du in deiner Mission.
Abgabe: 11.02.2023
Beim Klicken auf das Bild gelangst du auch von hier sofort in den Kurs
20 Steps
- 23.01. – Organisiere deine Arbeit, Projekte für diese Woche
- 23.01. – Anmeldung LEG Sprechstunde Wocheneinstieg
- Englisch (Optional): Talking time – Talking about current events in English (Mo/Fr)
- 24.01. Deutsch: Impuls – Lektüre/ Leseportfolio (9Uhr) optional
- 26.01. Impuls Geschichte (11.00 Uhr)
- 27.01. Anmeldung LEG Sprechstunde Wochenausstieg
- 27.01. Schulkino „Wer wir waren“ (10.30 Uhr – 13.15 Uhr)
- Projektabsprache- Sprechstunden Kreativräume, Projekt vorstellen LEG
- Informatik: Laser einen Gegenstand mit einem Motiv deiner Wahl. Lade ein Bild des Produktes dann bis 27.01 auf dein Cryptpad.
- Deutsch: Lektüre lesen und Leseportfolioarbeit
- Mathe: Weiterarbeit Portfolio „Zuordnung und Funktionen“
- Mathe: 3.5 Vorbereitung zur Klassenarbeit: Zordnung und Funktionen
- W (Chemie/Physik): 1.6 Die Menschen machen sich ein Bild von der Welt
- NW (Biologie): 1.1 Zellkern und Vererbung
- Erdkunde: 2.6 So arbeitet die EU
- Geschichte: 1.12 „Blühende Landschaften“
- BNE: „Wer wir waren“ – Filmplakat
- BNE: „Wer wir waren“ – Die Protagonisten
- Englisch: 3.5 Seashell Motel
- AL: Formale und informelle Organisationen
(9) AP 22/23 – Q3 – 2

Verpflichtende Kurse (20 Std. pro Halbjahr)

Holz-Werkstatt
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits

Kreativraum Küche
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsbog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Wöchentliche Wahlpflicht-Projekte.
Wähle verpflichtend mindestens ein Projektbereich von unten.

Digi-Scouts
Unterstützung von jüngeren SchülerInnen im digitalen Bereich.
Verknüpfung mit der Informatiknote

Rettungsfähigkeit
Montags in 1- 3. Stunde im Frankenbad
Start wird noch geklärt.
Verknüpfung mit der Sportnote

Nachhaltige Schulbank
Zur Zeit Inaktiv!
Sobald Schülerfirmen wieder existieren ist dieses Projekt wählbar.

7eWerkstatt
Coding, Modeling, Robotik und Tüfteln.
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Verknüpfung mit einem Fach ist Projektabhängig. Z.B. Kunst, Informatik oder NW.

BNE-Botschafter
Klassenübergreifende Projekte in Kooperation mit weiteren BNE Botschaftern.
Verknüpfung mit NW oder GL Fächern.

Schulbibliothek
Ausbau, Einrichtung und Pflege der Schulbibliothek
Verknüpfung mit dem Fach Arbeitslehre/Wirtschaft

BaNdE
Klassenübergreifende Projekte
Aktuelles
Offene Projekte der Area

Brauchst du Hilfe in Mathe?
Zeit zur Prüfungsvorbereitung?!
Komm in die Study Hall zum Coaching bei Frau Klug!

Schülerfirma Catering
Bewerbung über Frau Jordan




Arbeitsplan der Woche 30.01. – 03.02.2023
Erebos
Portfolio Erebos (späteste Abgabe 25.02.2023)

Bearbeite dein Portfolio zu der Lektüre „Erebos“. Teile dir deine Arbeit so ein, dass du bis zum 25.02.2023 dein Portfolio fertig ausgearbeitet hast!
Wichtig: Beginne mit dem Portfolio erst, nachdem du das Buch gelesen hast!
Viel Spaß !
BNE Projektarbeit zu den SDGs

Beschäftige dich mit den 17 Entwicklungszielen ! Genaue Informationen findest du in deiner Mission.
Abgabe: 11.02.2023
Beim Klicken auf das Bild gelangst du auch von hier sofort in den Kurs
17 Steps
- 30.01. – Organisiere deine Arbeit, Projekte für diese Woche
- 30.01/03.02. – Englisch (Optional): Talking time – Talking about current events in English (Mo/Fr)
- 31.01. – Anmeldung LEG Sprechstunde Wocheneinstieg (Block A/B)
- 31.01. Deutsch: Impuls – Lektüre/ Leseportfolio (11Uhr)
- 01.02. Mathe: Klassenarbeit Nr.1 (Meico)
- 03.02. Anmeldung LEG Sprechstunde Wochenausstieg
- Projektabsprache- Sprechstunden Kreativräume, Projekt vorstellen LEG
- Deutsch: Lektüre lesen und Leseportfolioarbeit
- Mathe: Fertigstellen Portfolio „Zuordnung und Funktionen“
- Mathe: 4.0: Noch fit? Der Satz des Pythagoras
- NW (Chemie/Physik): 1.7 Auf dem Flug zum Mond
- NW (9/10): 1.2 Zellkern und Vererbung (Übungen)
- Erdkunde: 2.7 Unterschiede werden abgebaut
- Geschichte: 1.13 Die Mauer im Kopf
- Englisch: 3.6 Doing well in job interviews
- 24.02. (Freitag) – 3. Englischarbeit 9. Klasse
- AL: Erinnerung – vervollständige die Aufgaben aus dem letzten AP. Du hast noch bis Freitag Zeit.
(10B) AP 22/23 – Q3 – 2

Verpflichtende Kurse (20 Std. pro Halbjahr)

Holz-Werkstatt
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits

Kreativraum Küche
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsbog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Wöchentliche Wahlpflicht-Projekte.
Wähle verpflichtend mindestens ein Projektbereich von unten.

Digi-Scouts
Unterstützung von jüngeren SchülerInnen im digitalen Bereich.
Verknüpfung mit der Informatiknote

Rettungsfähigkeit
Montags in 1- 3. Stunde im Frankenbad
Start wird noch geklärt.
Verknüpfung mit der Sportnote

Nachhaltige Schulbank
Zur Zeit Inaktiv!
Sobald Schülerfirmen wieder existieren ist dieses Projekt wählbar.

7eWerkstatt
Coding, Modeling, Robotik und Tüfteln.
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Verknüpfung mit einem Fach ist Projektabhängig. Z.B. Kunst, Informatik oder NW.

BNE-Botschafter
Klassenübergreifende Projekte in Kooperation mit weiteren BNE Botschaftern.
Verknüpfung mit NW oder GL Fächern.

Schulbibliothek
Ausbau, Einrichtung und Pflege der Schulbibliothek
Verknüpfung mit dem Fach Arbeitslehre/Wirtschaft

BaNdE
Klassenübergreifende Projekte
Aktuelles
Offene Projekte der Area

Brauchst du Hilfe in Mathe?
Zeit zur Prüfungsvorbereitung?!
Komm in die Study Hall zum Coaching bei Frau Klug!

Schülerfirma Catering
Bewerbung über Frau Jordan




Arbeitsplan der Woche 30.01. – 03.02.2023
Portfolio „Ready Player One (späteste Abgabe 25.02.2023)

Arbeite weiter an deinem Portfolio zu der Lektüre „Ready Player One“. Teile dir deine Arbeit so ein, dass du bis zum 25.02.23 dein Portfolio fertig ausgearbeitet hast!
Wichtig: Beginne mit dem Portfolio erst, nachdem du das Buch gelesen hast!
Viel Spaß !
BNE Projektarbeit zu den SDGs

Beschäftige dich mit den 17 Entwicklungszielen ! Genaue Informationen findest du in deiner Mission.
Abgabe: 11.02.2023
Beim Klicken auf das Bild gelangst du zur ersten Unit.
15 Steps
- 30.01. – Organisiere deine Arbeit, Projekte für diese Woche
- 30.01/03.02. – Englisch (Optional): Talking time – Talking about current events in English (Mo/Fr)
- 31.01. – Anmeldung LEG Sprechstunde Wocheneinstieg
- 01.02. Deutsch: Impuls – Lektüre/ Leseportfolio (10Uhr)
- 03.02. Anmeldung LEG Sprechstunde Wochenausstieg
- Deutsch: Lektüre lesen und Leseportfolioarbeit
- Mathe: Weiterarbeit Portfolio Trigonometrie
- Mathe: 6.3 Sinus und Kosinus
- NW (Chemie/Physik): 1.7 Auf dem Flug zum Mond
- NW (9/10): 1.2 Zellkern und Vererbung (Übungen)
- Erdkunde: 2.7 Unterschiede werden abgebaut
- Geschichte: 1.13 Die Mauer im Kopf
- Englisch: 3.5 Eight Years After II
- 24.02. (Freitag) – 3. Englischarbeit 10. Klasse
- AL: Erinnerung – vervollständige die Aufgaben aus dem letzten AP. Du hast noch bis Freitag Zeit.
(10A) AP 22/23 – Q3 – 2

Verpflichtende Kurse (20 Std. pro Halbjahr)

Holz-Werkstatt
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits

Kreativraum Küche
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsbog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Wöchentliche Wahlpflicht-Projekte.
Wähle verpflichtend mindestens ein Projektbereich von unten.

Digi-Scouts
Unterstützung von jüngeren SchülerInnen im digitalen Bereich.
Verknüpfung mit der Informatiknote

Rettungsfähigkeit
Montags in 1- 3. Stunde im Frankenbad
Start wird noch geklärt.
Verknüpfung mit der Sportnote

Nachhaltige Schulbank
Zur Zeit Inaktiv!
Sobald Schülerfirmen wieder existieren ist dieses Projekt wählbar.

7eWerkstatt
Coding, Modeling, Robotik und Tüfteln.
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Verknüpfung mit einem Fach ist Projektabhängig. Z.B. Kunst, Informatik oder NW.

BNE-Botschafter
Klassenübergreifende Projekte in Kooperation mit weiteren BNE Botschaftern.
Verknüpfung mit NW oder GL Fächern.

Schulbibliothek
Ausbau, Einrichtung und Pflege der Schulbibliothek
Verknüpfung mit dem Fach Arbeitslehre/Wirtschaft

BaNdE
Klassenübergreifende Projekte
Aktuelles
Offene Projekte der Area

Brauchst du Hilfe in Mathe?
Zeit zur Prüfungsvorbereitung?!
Komm in die Study Hall zum Coaching bei Frau Klug!

Schülerfirma Catering
Bewerbung über Frau Jordan




Arbeitsplan der Woche 30.01. – 03.02.2023
Nerve
Leseportfolio (späteste Abgabe 25.02.)

Bearbeite dein Portfolio zu der Lektüre „Nerve“. Teile dir deine Arbeit so ein, dass du bis zum 25.02.23 dein Portfolio fertig ausgearbeitet hast!
Wichtig: Beginne mit dem Portfolio erst, nachdem du das Buch gelesen hast!
Viel Spaß !
BNE Projektarbeit zu den SDGs

Beschäftige dich mit den 17 Entwicklungszielen ! Genaue Informationen findest du in deiner Mission.
Abgabe: 11.02.2023
Beim Klicken auf das Bild gelangst du sofort in den Kurs
17 Steps
- 30.01. – Organisiere deine Arbeit, Projekte für diese Woche
- Englisch (Optional): Talking time – Talking about current events in English (Mo/Fr)
- 31.01. – Anmeldung LEG Sprechstunde Wocheneinstieg (Block A/B)
- 01.02. Deutsch: Impuls – Lektüre/ Leseportfolio (11Uhr)
- 03.02. Anmeldung LEG Sprechstunde Wochenausstieg
- Projektabsprache- Sprechstunden Kreativräume, Projekt vorstellen LEG
- Deutsch: Lektüre lesen und Leseportfolioarbeit
- Mathe: Weiterarbeit Portfolio „Prozent- und Zinsrechnung“
- Mathe: 3.6 Zinsrechnung am Computer
- Mathe: 3.5 Vorbereitung zur Klassenarbeit: Prozent- und Zinsrechnung
- NW (Chemie/Physik): 1.7 Auf dem Flug zum Mond
- NW (9/10): 1.2 Zellkern und Vererbung (Übungen)
- Erdkunde: 2.7 Unterschiede werden abgebaut
- Geschichte: 1.13 Die Mauer im Kopf
- Englisch: 3.5 Eight Years After II
- 24.02. (Freitag) – 3. Englischarbeit 10. Klasse
- AL: Erinnerung – vervollständige die Aufgaben aus dem letzten AP. Du hast noch bis Freitag Zeit.
(10A) AP 22/23 – Q2 – 11

Verpflichtende Kurse (20 Std. pro Halbjahr)

Holz-Werkstatt
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits

Kreativraum Küche
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsbog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Wöchentliche Wahlpflicht-Projekte.
Wähle verpflichtend mindestens ein Projektbereich von unten.

Digi-Scouts
Unterstützung von jüngeren SchülerInnen im digitalen Bereich.
Verknüpfung mit der Informatiknote

Rettungsfähigkeit
Montags in 1- 3. Stunde im Frankenbad
Start wird noch geklärt.
Verknüpfung mit der Sportnote

Nachhaltige Schulbank
Zur Zeit Inaktiv!
Sobald Schülerfirmen wieder existieren ist dieses Projekt wählbar.

7eWerkstatt
Coding, Modeling, Robotik und Tüfteln.
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Verknüpfung mit einem Fach ist Projektabhängig. Z.B. Kunst, Informatik oder NW.

BNE-Botschafter
Klassenübergreifende Projekte in Kooperation mit weiteren BNE Botschaftern.
Verknüpfung mit NW oder GL Fächern.

Schulbibliothek
Ausbau, Einrichtung und Pflege der Schulbibliothek
Verknüpfung mit dem Fach Arbeitslehre/Wirtschaft

BaNdE
Klassenübergreifende Projekte
Aktuelles
Offene Projekte der Area

Brauchst du Hilfe in Mathe?
Zeit zur Prüfungsvorbereitung?!
Komm in die Study Hall zum Coaching bei Frau Klug!

Schülerfirma Catering
Bewerbung über Frau Jordan




Arbeitsplan der Woche 16.01. – 20.01.2023
Nerve
Leseportfolio (späteste Abgabe 25.02.)

Ab dieser Woche startest du dein Portfolio zu der Lektüre „Nerve“. Teile dir deine Arbeit so ein, dass du bis zum 25.02.23 dein Portfolio fertig ausgearbeitet hast!
Viel Spaß !
16 Steps
- Informatik: Laser einen Gegenstand mit einem Motiv deiner Wahl. Lade ein Bild des Produktes dann bis 27.01 auf dein Cryptpad.
- 16.01. – Organisiere deine Arbeit, Projekte für diese Woche (Block A/B !!)
- 16.01. – Anmeldung LEG Sprechstunde Wocheneinstieg
- 16.01. Deutsch: Impuls – Lektüre/ Leseportfolio (11Uhr) optional
- Biologie 19.01: Impuls – Evolution Abschluss (11.00)
- 20.01. Zeugnisausgabe (3.Stunde)
- Deutsch: Lektüre lesen
- Mathe: Weiterarbeit Portfolio „Prozent- und Zinsrechnung“
- Mathe: 3.3 Zinsrechnung
- Deutsch: Starte dein Portfolio
- NW (Chemie/Physik): 1.5 Fernrohre und Ferngläser
- NW (Biologie): 1.18 Der aufrechte Gang
- Erdkunde: 2.5 Der EU-Binnenmarkt
- Geschichte: 1.11 Mauerfall und Einheit
- Englisch: 3.3 What should I do? II
- AL: Ablauforganisation