Module 1 | Biologie: Ökosysteme und ihre Veränderung - Projekt Bio | |
---|---|---|
Unit 1 | NW (9, 10a, 10b): 1.0 Padlet Basics | |
Unit 2 | NW (9, 10a, 10b): 1.1 Grundlagen Ökosystem Wald | |
Unit 3 | NW (9, 10a, 10b): 1.2 Der abiotische Faktor Licht | |
Unit 4 | NW (9, 10a, 10b): 1.3 Stockwerke des Waldes | |
Unit 5 | NW (9, 10a, 10b): 1.4 Der Waldboden | |
Unit 6 | NW (9, 10a, 10b): 1.5 Pilze | |
Unit 7 | NW (9, 10a, 10b): 1.6 Angepasst an den Lebensraum | |
Unit 8 | NW (9, 10a, 10b): 1.7 Fressen und gefressen werden | |
Unit 9 | NW (9, 10a, 10b): 1.8 Der Wolf ist zurück | |
Unit 10 | NW (9, 10a, 10b): 1.9 Ökologie aus politischer Perspektive | |
Unit 11 | NW (9, 10a, 10b): 1.10 Energie-Entwertung (Bio) | |
Unit 12 | NW (9, 10a, 10b): 1.11 Gewässer (Bio) | |
Unit 13 | NW (9, 10a, 10b): 1.12 Zonen des Sees | |
Unit 14 | NW (9, 10a, 10b): 1.13 Ökosystem - Unser Schulhof | |
Module 2 | Biologie: Kampf gegen Krankheiten | |
Unit 1 | NW (9, 10a, 10b): 3.1 Was ist Gesundheit? | |
Unit 2 | NW (9, 10a, 10b): 3.2 Infektionskrankheiten | |
Unit 3 | NW (9, 10a, 10b): 3.3 Infektionskrankheiten Schutz und Beispiele | |
Unit 4 | NW (9, 10a, 10b): 3.4 Bakterien sind überall | |
Unit 5 | NW (9, 10a, 10b): 3.5 Antibiotika bekämpfen Bakterien (I) | |
Unit 6 | NW (9, 10a, 10b): 3.6 Antibiotika bekämpfen Bakterien (II) | |
Unit 7 | NW (9, 10a, 10b): 3.7 Viren als Krankheitserreger | |
Unit 8 | NW (9, 10a, 10b): 3.8 Parasiten schädigen Menschen | |
Unit 9 | NW (9, 10a, 10b): 3.9 Parasiten schädigen Menschen (2) | |
Unit 10 | NW (9, 10a, 10b): 3.10 Blut und seine Bestandteile | |
Unit 11 | NW (9, 10a, 10b): 3.11 Stark in der Abwehr - das Immunsystem | |
Unit 12 | NW (9, 10a, 10b): 3.12 Immunsystem - Anwendungsaufgaben | |
Unit 13 | NW (9, 10a, 10b): 3.13 Überreaktion des Immunsystems | |
Unit 14 | NW (9, 10a, 10b): 3.14 Impfen - Hilfe für das Immunsystem | |
Unit 15 | NW (9, 10a, 10b): 3.15 Infektionskrankheiten nehmen Überhand | |
Unit 16 | NW (9, 10a, 10b): 3.16 HIV - Angriff auf das Immunsystem | |
Unit 17 | NW (9, 10a, 10b): 3.17 Hepatitis | |
Unit 18 | NW (9, 10a, 10b): 3.18 Zivilisationserkrankungen | |
Module 3 | Biologie: Evolution | |
Unit 1 | NW (9/10): 1.1 Reise in die Vergangenheit - Erdzeitalter | |
Unit 2 | NW (9/10): 1.2 Saurier | |
Unit 3 | NW (9/10): 1.3 Das Leben entsteht | |
Unit 4 | NW (9/10): 1.4 Fossilien - Spuren der Vergangenheit | |
Unit 5 | NW (9/10): 1.5 Übungen zu Fossilien | |
Unit 6 | NW (9/10): 1.6 Vom Wasser ans Land | |
Unit 7 | NW (9/10): 1.7 Vom Wasser ans Land (Übungen-Pflanzen) | |
Unit 8 | NW (9/10): 1.8 Stammbäume zeigen die Verwandtschaft + Übungen | |
Unit 9 | NW (9/10): 1.9 Archaeopteryx - eine Mosaikform | |
Unit 10 | NW (9/10): 1.10 Ähnlichkeit durch Verwandtschaft + Übungen | |
Unit 11 | NW (9/10): 1.11 Die Evolution schafft Vielfalt | |
Unit 12 | NW (9/10): 1.12 Die Evolution schafft Vielfalt (Übungen) | |
Unit 13 | NW (9/10): 1.13 Wie neue Arten entstehen | |
Unit 14 | NW (9/10): 1.14 Wie neue Arten entstehen (Übungen) | |
Unit 15 | NW (9/10): 1.15 Charles Darwin - Evolutionstheorie | |
Unit 16 | NW (9/10): 1.16 Ist der Mensch ein Affe? | |
Unit 17 | NW (9/10): 1.17 Ist der Mensch ein Affe? (Übung) | |
Unit 18 | NW (9/10): 1.18 Der aufrechte Gang | |
Module 4 | Biologie: Gene und Vererbung | |
Unit 1 | NW (9/10): 1.1 Zellkern und Vererbung | |
Unit 2 | NW (9/10): 1.2 Zellkern und Vererbung (Übungen) | |
Unit 3 | NW (9/10): 1.3 Chromosomen | |
Unit 4 | NW (9/10): 1.4 Bildung der Geschlechtszellen (Meiose) | |
Unit 5 | NW (9/10): 1.5 DNA - Die Trägerin der Erbinformation 1 | |
Unit 6 | NW (9/10): 1.6 DNA - die Trägerin der Erbinformation 2 | |
Unit 7 | NW (9/10): 1.7 Vom Gen zum Merkmal | |
Unit 8 | NW (9/10): 1.8 Vom Gen zum Merkmal (Übungen 1) | |
Unit 9 | NW (9/10): 1.9 Vom Gen zum Merkmal (Übungen 2) | |
Unit 10 | NW (9/10): 1.10 Vom Gen zum Merkmal (Vertiefung) | |
Unit 11 | NW (9/10): 1.11 Vom Gen zum Merkmal (Erweitern und Vertiefen) | |
Unit 12 | NW (9/10): 1.12 Vom Gen zum Merkmal (Erweitern und Vertiefen - Genetischer Code) | |
Unit 13 | NW (9/10): 1.13 Veränderung der Erbinfomation | |
Unit 14 | NW (9/10): 1.14 Veränderung der Erbinformation (Übung 1) | |
Unit 15 | NW (9/10): 1.15 Veränderung der Erbinformation (Übung 2) | |
Module 5 | Chemie/Physik: Erde und Weltall | |
Unit 1 | NW (9/10): 1.1 Orientierung am Sternenhimmel | |
Unit 2 | NW (9/10): 1.2 Unser Planetensystem | |
Unit 3 | NW (9/10): 1.3 Unser Planetensystem (2) | |
Unit 4 | NW (9/10): 1.4 Von der Lupe zum Himmelsfernrohr | |
Unit 5 | NW (9/10): 1.5 Fernrohre und Ferngläser - Einkaufstipps | |
Unit 6 | NW (9/10): 1.6 Die Menschen machen sich ein Bild von der Welt | |
Unit 7 | NW (9/10): 1.7 Auf dem Flug zum Mond | |
Unit 8 | NW (9/10): 1.8 Sterne und Galaxien | |
Unit 9 | NW (9/10): 1.9 Aus dem Leben einer Sonne | |
Module 6 | Chemie/Physik: Energienutzung und -versorgung | |
Unit 1 | NW (9, 10a, 10b): 2.1 Erneuerbare Energien - Moderne Antriebe und Energiespeicher (Chemie) | |
Unit 2 | NW (9, 10a, 10b): 2.2 Elektrizität aus Sonnenenergie | |
Unit 3 | NW (9, 10a, 10b): 2.3 Energie sparen beim Heizen | |
Unit 4 | NW (9, 10a, 10b): 2.4 Berufsinformation: Mechatroniker*in | |
Unit 5 | NW (9, 10a, 10b): 2.5 Verbrennungsmotoren | |
Unit 6 | NW (9, 10a, 10b): 2.6 Autofahren hat seinen Preis | |
Unit 7 | NW (9, 10a, 10b): 2.7 Beschleunigte und verzögerte Bewegungen | |
Unit 8 | NW (9, 10a, 10b): 2.8 Verkehrssicherheit | |
Unit 9 | NW (9, 10a, 10b): 2.9 Straßenverkehr der Zukunft | |
Module 7 | Chemie/Physik: Kernenergie und Radioaktivität | |
Unit 1 | NW (9/10): 1.1 Kernkraftwerke - Energie aus Atomkernen | |
Unit 2 | NW (9/10): 1.2 Kernspaltung | |
Unit 3 | NW (9/10): 1.3 Besondere Probleme der Kernkraftwerke | |
Unit 4 | NW (9/10): 1.4 Wohin mit dem Atommüll? | |
Unit 5 | NW (9/10): 1.5 Die Katastrophe von Tschernobyl und Fukushima | |
Unit 6 | NW (9/10): 1.6 Radioaktivität - nicht nur in Kernkraftwerken | |
Unit 7 | NW (9/10): 1.7 Der radioaktive Zerfall | |
Unit 8 | NW (9/10): 1.8 Wirkung radioaktiver Strahlung | |
Unit 9 | NW (9/10): 1.9 Radioaktivität auf der Spur | |
Unit 10 | NW (9/10): 1.10 Die Frage der Verantwortung | |
Module 8 | Chemie/Physik: Produkte der Chemie | |
Unit 1 | NW (9, 10a, 10b): 4.1 Kunststoffe | |
Unit 2 | NW (9, 10a, 10b): 4.2 Maßgeschneidert für viele Zwecke | |
Unit 3 | NW (9, 10a, 10b): 4.3 Berufsinformation: Verfahrensmechaniker*in in der Kunststoff- und Kautschuktechnik | |
Unit 4 | NW (9, 10a, 10b): 4.4 Wie kann man mit Wasser kleben? | |
Unit 5 | NW (9, 10a, 10b): 4.5 Wie kleben Klebstoffe? | |
Unit 6 | NW (9, 10a, 10b): 4.6 Kleben in der Natur, Altertum und Mittelalter | |
Unit 7 | NW (9, 10a, 10b): 4.7 Die Welt des Kleinen | |
Unit 8 | NW (9, 10a, 10b): 4.8 Natürliche und künstliche Nanoteilchen | |
Unit 9 | NW (9, 10a, 10b): 4.9 Die Natur als Rohstofflieferant (Duft- und Aromastoffe) | |
Unit 10 | NW (9, 10a, 10b): 4.10 Gewinnung von Duftstoffen | |
Module 9 | Physik/Chemie: Informationsübertragung | |
Unit 1 | NW (9/10): 1.1 Verschiedene Sensoren - Sensoren im Auto | |
Unit 2 | NW (9/10): 1.2 Signale aufnehmen mit allen Sinnen | |
Unit 3 | NW (9/10): 1.3 So arbeitet ein Transistor | |
Unit 4 | NW (9/10): 1.4 Schallschwingungen und Wellen | |
Unit 5 | NW (9/10): 1.5 Kommunikation im Tierreich | |
Unit 6 | NW (9/10): 1.6 Elektrische Telefone ohne Spannungsquellen | |
Unit 7 | NW (9/10): 1.7Umgeben von elektromagnetischen Wellen | |
Module 10 | Chemie/Physik: Forschen @ school | |
Unit 1 | Forschen @ school: Der Lauf der Sonne | |
Unit 2 | Forschen @ school: Das Geheimnis des Regenbogens | |
Unit 3 | Forschen @ school: Der Drehimpuls |
Powered By WP Courseware